Dua`s
DUA - Bittgebete rund um`s Essen und Trinken
bismillâh ar rahmani ar rahi Im Namen Allâhs des Gnädigen des Bamherzigen
fî 'auwalahi wa âchirih am Anfang und (am) Ende
wem Allah Speißt soll sagen:
allâhumma bârik lanâ fîhi wa 'aT~imnâ cheiran minh(u)
Oh Allâh, segne es für uns und speise uns mit Besserem als dieses.
und wem Allâh Milch zu trinken gibt, soll sagen:
allâhumma bârik lanâ fîhi wa zidnâ minh(u)
Oh Allâh, segne sie für uns und gib uns mehr davon.
Vor dem Essen
Unser Prophet (s.a.s.) sagte: „Erwähnt Allah zu Beginn des Essens (Bismi-llah ar-Rahman
ar-Rahiem), esst mit der rechten Hand und esst, was vor euch liegt.“ (nicht quer über den
Tisch/das Tablett greifen).
Weiter sagte er (s.a.s.): „Wer das Bismi-llah am Anfang des Essens
vergessen hat, soll, wenn es ihm einfällt, sagen Bismi-llah ar-Rahman ar-Rahiem
awwalluhu wa achiiyru (im Namen Allahs, des Gnädigen und Barmherzigen, für das Erste
und das Folgende).
Bemängelt das Essen nicht (lasst es stehen, wenn ihr es nicht mögt, ohne Worte darüber zu verlieren).
Esst nicht, bevor ihr hungrig seid, und beendet das Essen, bevor
ihr ganz satt seid.
Wenn euch jemand Essen macht, aber ihr das Essen nicht mögt, so esst ein oder zwei Bisse davon, denn er hat sich für euch hinter das Feuer gestellt und seine Hitze ertragen.
(Muslim, Bukhari und Ahmad)
Nach dem Essen
„Alhamduli-llah aladhiy as´amaniy hadha wa radhaniyh min ghayri haulinn minny
wa la quwa.“
(Gepriesen sei Allah, Der mich dieses (Essen) speisen ließ und mich damit gesegnet hat,
ohne Vermögen oder Macht meinerseits.)
(Tirmidhi, Abu Dawud)
Oder:
„Allahumma baarik lanaa fiyhi wa at´imna chayrann minhu.”
(Gepriesen sein Allah, Der uns dies speisen und trinken ließ und uns zu Muslimen machte.)
Oder:
„Alhamduli-llah aladhiy at´amana wa asqaana wa ja´alna muslimiyn.”
(Gepriesen sei Allah, Der uns dies speisen und trinken ließ und uns zu Muslimen machte.)
(Tirmidhi)
Oder mindestens:
„Alhamduli-llah“
(Alles Lob gebührt Allah,)
Wenn das Essen aufgeräumt wird:
„Alhamduli-llahi kathirann tayibann mubarakann fiyhi ghayra makfi´inn wa la
muada´inn wa la mustaghnann ´anhu rabbena.“
(All die Lobpreisung, die gut und gesegnet ist, gebührt Allah, Dem gegenüber unsere
Bedürftigkeit nie gesättigt wird, auf Den wir nicht verzichten und von Dem wir uns nicht
abwenden.)
(Bukhary)
Beim Trinken:
Unser Prophet (s.a.s.) sagte: „Erwähnt Allah (t.) zu Beginn des Trinkens (Bismi-llah ar-
Rahman ar-Rahiem), trinkt mit der rechten Hand und trinkt nicht alles auf einmal, sondern
in zwei oder drei Ansätzen und vergesst nicht Allah (t.) danach zu preisen (Alhamduli-llah).
(Tirmidhi)
NACH DEM ESSEN:
alHamdulillâhil-ladhî 'aT~amanî hadhâ wa razaqanîhi min gheiri Haulin minnî wa lâ quwwah
Gepriesen sei Allâh, der mir dies zu essen gab und es mir zur Verfügung stellte ohne irgendeine Kraft oder Macht meinerseits.
VOM GAST UND GASTGEBER
allâhumma bârik lahum fîmâ razaqtahum, wâghfirlahum wârHamhum
Oh Allâh, segne für sie, dass womit Du sie versorgt hast, vergebe ihnen und Sei ihnen gnädig
Duas - Gesundheit
________________________________
Um Augenlicht zu vergrößern bzw. zu verbessern:
so rezitiere al-Fatiha und den Thronvers und sag danach folgenden Dua:
All Fatiha
Bismi l-lahi r-rahmani r-rahim.
Al-hamdu lillahi rabbil' alamin, ar-rahmani r-rahim, maliki jaumi d-din, ijjaka
na'budu, ua ijjaka nasta'in, ihdina s-siratal mustakim sirata l-ladhina an'amta
`alaijhim, ghajril maghdubi `alaijhim na la d-dalin. Amin (Sure l:l-7)
Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!
Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten, dem Allerbarmer, dem Barmherzigen,
dem Herrscher am Tage des Gerichts! Dir (allein) dienen wir, und Dich (allein) bitten wir um Hilfe.
Führe uns den geraden Weg, den Weg derer, denen Du Gnade erwiesen hast, nicht (den Weg) derer, die (Deinen) Zorn erregt haben, und nicht (den Weg) der Irregehenden
Ayaat ul-Kursi.'' Thronvers
Bismi l-lahi r-rahmani r-rahim.
"Allaahu laa ilaaha illaa huwal Hayyul Qayyuum, " laa tahuduhuu sinatun wa laa nawm, lahuu maafis samaawaati wa maa fiyl ard, man da llaadi yaschfau indahuu illaa bi idnih, yalamu maa bayna aydiihim wa maa chalfahum, wa laa yuhiituna bischayin min ilmihii illaa bimaa schaae, wasia kursiyyuhus samaawaati wal ard wa laa yauuduhuu hifzuhumaa, wa huwal aliyyul Asiimï
Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!
"Allah, es gibt keinen Gott außer Ihm, dem Lebendigen, dem in sich Seienden. Ihn ergreift weder Schlummer noch Schlaf. Sein ist alles, was in den Himmeln und auf der Erde ist. Wer ist der, welcher ohne Seine Erlaubnis bei Ihm Fürbitte einlegen darf'.? Er weiß, was sie schon getan haben und was sie noch tun werden. Sie erfahren nichts von Seinem Wissen-reich, außer was er genehmigt. Sein Thron reicht weit über die Himmel und die Erde. Und es fällt Ihm nicht schwer, sie beiden zu bewahren. Und er ist der Erhabene und der Allmächtige."
Folgende Du'a:
("U-eedhu nora basaree binuril lahi alladhi la yutfaa" – Ich suche Zuflucht für mein Augenlicht beim Licht Allahs, welches nie erlöscht.)
oder folgende Dua - Bittgebet
Bismi-Llah ar-Rahman ar-Raahim Im Namen Allahs des Gnädigen des Barmherzigen
Laa ilaaha il-Allahul-haleemul-Kareem (Es gibt keinen Gott außer Allah, Dem Geduldigen, dem Großzügigen)
Rabbul ’arshil-adheem (Herr des mächtigen Thrones)
"U-eedhu nora basaree binuril lahi alladhi la yutfaa" – Ich suche Zuflucht für mein Augenlicht beim Licht Allahs, welches nie erlöscht.
Laa ilaaha il-Allahul-’aliyul-’adheem (es gibt keinen Gott außer Allah, dem Hohen, dem Allmächtigen)
Wa salamun ’alal mursaleen (Friede sei mit den Gesandten)
ALLAAHUMMA S’ALLI A’LAA MUH’AMMADIN’W WA AALI MUH’AMMAD
Oh Allah, sende Deinen Segen auf Muhammad und auf die Familie Muhammads
Wal-hamduli llahi Rabbil-aalameen - Alles Lob gebührt Allah dem Herrn aller Welten.
_____________________________________________________________________________
1. BITTGEBETE WENN EIN KRANKER SICH DEN TOD WÜNSCHT
"Keiner von euch soll sich den Tod wünschen, auch wenn es euch schlecht geht. Und wenn, dann soll derjenige sagen:
allâhumma 'aHyinî mâ kânatil-Hayâtu cheiran lî wa tauaffanî mâ kânatil-wafâtu cheiran lî
Oh Allâh, laß mich leben, solange das Leben besser für mich ist, und laß mich sterben, wenn der Tod besser für mich ist."
---------------------------------------------
2. ANWEISUNG FÜR JEMANDEN, DER DEM TOD NAHE IST
Wessen letzten Worte sind:
lâ ilâha illa-llâh Es gibt keinen Gott, ausser Allâh
...der wird ins Paradies eingehen. (Abû Dâwûd)
____________________________________________________________________________
1. BITTGEBETE NACH DEM NIESEN
Wenn jemand von euch niest, dann soll er sagen:
alHamdulillâh(i) Alles Lob gebührt Allâh.
und sein Bruder oder Gefährte soll zu ihm sagen:
yarHamukallâh(u) Allâh sei dir barmherzig.
Wenn er zu ihm sagt: "Allâh sei dir barmherzig.", dann erwidert er (der Niesende):
yahdîkumullâhu wa yuSliHu bâlakum
Möge Allah euch rechtleiten und eure Angelegenheiten verbessern.
-------------------------------------------------------------------------
2. WAS MAN ZU EINEM KAFIR SAGT, WENN ER NIEST
yahdîkumullâhu wa yuSliHu bâlakum
Möge Allah euch rechtleiten und eure Angelegenheiten verbessern
-------------------------------------------------------------------------
3. BITTGEBET BEI SCHMERZEN
Man legt die rechte Hand auf die schmerzende Stelle und sagt 3 Mal:
bismillah(i)3 x Im Namen Allâhs. 3 x
und dann 7 Mal:
a~udhu billâhi wa qudratih(i) min scharri mâ 'adjidu wa 'uHâdhir(u)7 x
Ich suche Zuflucht bei Allâh und seiner Kraft vor dem Unheil dieser Schmerzen,die ich fühle und wovor ich Angst habe. 7 x
-------------------------------------------------------------------
4. BITTGEBET BEIM BESUCH EINES KRANKEN
lâ ba'sa Tahûrun 'inschâ'allâh(u)
Kein Grund zur Sorge, sie (die Krankheit) bedeutet eine Reinigung von Sünden, so Allah will.
"Wenn man einen Kranken besucht, dessen Stunde noch nicht geschlagen hat, und siebenmal sagt:
'as'alul-lâhal-~aDHîm(a), rabbal-~arschil-~aDHîm(i), 'an jaschfîk(a)
Ich bitte Allâh, den Allmächtigen, den Herrn des grossartigen Throns, dich zu heilen.
so wird Allâh (t) ihn (den Kranken) heilen."
-----------------------------------------------------------------------
5. BITTGEBET WENN EIN KRANKER SICH DEN TOD WÜNSCHT
Anas ibn Mâlik (r.a.) berichtete, dass der Gesandte Allâhs (sas) sagte:
"Keiner von euch soll sich den Tod wünschen, auch wenn es euch schlecht geht. Und wenn, dann soll derjenige sagen:
allâhumma 'aHyinî mâ kânatil-Hayâtu cheiran lî wa tauaffanî mâ kânatil-wafâtu cheiran lî
Oh Allâh, laß mich leben, solange das Leben besser für mich ist, und laß mich sterben, wenn der Tod besser für mich ist."
-----------------------------------------------------------------------
6. DIE HEILSAME WIRKUNG DER SURE AL-FATIHA
Abû Sa~îd al-Chudrî (r.a.) berichtete:
Einige Gefährten des Propheten (sas) kamen zu einem Beduinenstamm, der ihnen die gastliche Aufnahme verweigerte. Eben besprachen sie die Sachlage, da wurde der Anführer der Beduinen von einer Schlange gebissen. Die Beduinen wandten sich an die Leute aus Medinah und fragten: "Habt ihr ein Heilmittel gegen diese Verletzung?" Sie antworteten: "Ihr habt uns die Gastfreundschaft verweigert. Daher werden wir diesen Mann nur behandeln, wenn ihr uns dafür bezahlt." Die Beduinen erklärten sich bereit, ihnen einige Schafe zu geben. Darauf begann einer der Gefährten, die Al-Fâtihah zu rezitieren. Den sich dabei angesammelten Speichel spuckte er auf die Wunde des Mannes, und wenig später war dieser wieder gesund. Als die Beduinen ihnen darauf die versprochenen Schafe geben wollten, entgegneten die Gefährten: "Wir können die Schafe nicht annehmen, bevor wir den Propheten (sas) nicht dazu befragt haben." Später sprachen sie den Propheten (sas) darauf an. Er lachte und sagte: "Woher wußtet ihr denn, dass die Al-Fâtihah eine heilsame Wirkung hat? Ja nehmt die Schafe, und gebt mir eins davon ab!" (Buchârî)
---------------------------------------------------------------------
7. IM QURAN HONIG
...aus den Leibern (der Biene) kommt ein Getränk,von unterschiedlichen Farben, in dem Heilung für den Menschen ist. (16:69)
--------------------------------------------------------------------
8. AHADITH SCHWARZKÜMMEL
Abû Hureirah (r.a.) berichtete:
>>Der Gesandte Allâhs (sas) sagte: "Im Schwarzkümmel gibt es Heilung für jede Erkrankung, mit Ausnahme des Todes."<< (Buchârî, Muslim, At-Tirmidhî, Ibn Mâdjah und Ahmad)
-------------------------------------------------------------------------
Hadithe - Gesundheit
Abû Hureirah (r.a.) berichtete:
Der Gesandte Allâhs (sas) hat gesagt: "Allâh, der Mächtige und Erhabene, wird am Tage der Auferstehung sagen: >O Sohn Adams, Ich war krank, und Du hast mich nicht besucht.<
(Der Mensch) wird antworten: >O Herr, wie kann ich Dich besuchen, wo Du (doch) der Herr der Welten bist!<
(Allâh) wird sagen: >Wußtest du nicht, daß einer meiner Knechte krank war, und du hast ihn nicht besucht? Wußtest du nicht, daß wenn du ihn besucht hättest, du Mich bei ihm gefunden hättest?<" (Muslim)
Der Besuch einen Kranken Nachbarn Freundes oder Familienmitglied ist für jeden Muslim wie Pflicht anzusehen.
-------------------------------------------------------------------------
Abû S~îid al-Chudrî und Abû Hureirah (r.a.) berichteten, dass der Porphet (sas) sagte:
"Für eine jede Sorge, Krankheit, Leid, Bekümmernis, Verletzung oder Gram, die einen Muslim plagt, sogar für den Strich eines Dorns, nimmt Allâh etwas von seinen Sünden fort." (Buchârî und Muslim)
------------------------------------------------------------------------
>> Allahs Gesandter (sas) hat gesagt:
"Wenn du zu einem Kranken hereinkommst, trage ihm auf, dass er (bei Allah) für dich bittet, denn sein Bittgebet ist wie das Bittgebet der Engel." << (Ibn Mâdjah)
----------------------------------------------------------------------
>> Allâhs Gesandter (sas) hat gesagt:
"Wer einen Kranken besucht oder einen seiner Brüder um Allâhs willen besucht, dem ruft ein Rufer zu:
'Möge es dir wohl ergehen, und möge dein Pfad leicht sein, und mögest du im Paradiesgarten einen Platz einnehmen.'" << (At-Tirmidhî)
-------------------------------------------------------------------------
>> Allâhs Gesandter (sas) hat gesagt:
"Wenn ihr zu einem Kranken oder einem Toten geht, so sprecht Gutes. Denn die Engel sagen 'Amen' zu dem, was ihr sprecht." << (Muslim, Mischkât)
-------------------------------------------------------------------------
~Â'ischâh (r.a.) berichtete, dass der Prophet (sas) sagte:
"Das Fieber ist eine Ausdünstung der Hölle! Kühlt es mit Wasser!" (Buchârî)
Viele Weitere Duas und die größten Duas, stehen zum Download bereit
islamdua.jimdo.com/dua-s/