Monat Ramadan

Preis und Lob sei Allah dem Allwissenden dem Allweisen, dem Vollkommensten und Edlen, Seine Allmacht ist Allgewaltig, und Er ist ALLAH Barmherzig und Gnädig. Preis und Lob sei ALLAH wie Herrlich und Stolz Er ist, Seine Erhabenheit in Höhe und Größe, alle Worte Übertreffen. Preis und Lob sei ALLAH dem Allumfassenden was in den Himmeln ist und den Welten. Ameen

 Nasheed zum Fastenmonat Ramadan: www.youtube.com/watch
                   

                                Dua zur Begrüßung des Fastenmonats Ramadan 
                              
Aller Preis gebührt Allah, der uns zu seiner Lobpreisung geleitet hat und uns würdig gemacht hat, damit wir uns seiner Güte dankbar erweisen und Er uns mit dem Lohn der Rechtschaffenen beschenken möge.

Aller Preis gebührt Allah, der uns Seine Religion hat zuteil werden lassen, uns mit Seiner Glaubenslehre ausgezeichnet und uns den Pfad Seiner Barmherzigkeit gezeigt hat, damit wir durch Seine Gnade den Weg Seiner Zustimmung beschreiten -ein Lobpreis, den Er von uns annehmen, an dem er sich erfreuen möge.

Und aller Preis gebührt Allah, der uns Seinen Monat Ramadan zum Fastenmonat bestimmt hat.

Er ist der Monat des Islam, der Monat der Reinheit, der Monat der Läuterung und der Monat der Standhaftigkeit, in welchem der Koran als Rechtleitung und Unterscheidung (zwischen Gut und Böse) für die Menschen herabgesandt wurde.

Und Allah zeichnete diesen Monat vor allen anderen Monaten aus, in dem Er mit Segnungen und trefflichen Vorzügen überhäufte. Um diesen Monat zu erhöhen, hat Er in ihm untersagt, was Er in anderen Monaten erlaubt hat. Zu Ehren dieses Monats verwehrte der Erhabene darin Essen und Trinken und legte eine bestimmte Frist für ihn fest, welche Er weder zu verkürzen noch zu verlängern bereit ist.

Einer Nacht dieses Monats gab Er den Vorzug über tausend Nächte und nannte sie "Nacht der Bestimmung"; in ihr sendet Er seine Engel und den Geist durch Erlaubnis mit jeglichem Geheiß hernieder, damit Frieden herrsche bis zum Beginn der Morgendämmerung für jeden Seiner wahren Diener!

Oh Herr, segne Mohammad und seine Nachkommenschaft und inspiriere unsere Herzen, auf dass wir die herausragende Bedeutung dieses Monats erkennen, damit wir ihn entsprechend würdigen.

Lass uns all der Dinge enthalten, die Du in diesem Monat verboten hast und hilf uns das Fasten durchzustehen, indem wir unsere Glieder davor bewahren, Dir ungehorsam zu sein und sie für das einsetzen, was Dir wohlgefällig ist. 

Stehe uns bei, damit wir unsere Ohren nicht eitlem Geschwätz leihen und unsere Augen nicht auf Schändliches richten, damit wir unsere Hände nicht nach Unerlaubtem ausstrecken und mit unseren Füßen nicht Verbotenes betreten, damit wir unsere Leiber nicht füllen, außer mit dem, was Du erlaubt hast und unsere Zungen nichts sprechen, außer Dir Wohlgefälliges, und dass wir uns nicht selbst erhöhen, es sei denn in unserem Streben zu Dir und dass wir nichts tun außer das, was uns vor Deiner Strafe bewahrt.

Darum reinige dies alles von Eitelkeit, die geliebt wird von denen, die sich zur Schau stellen und die ersehnt wird von den Geltungssüchtigen, so dass wir in unserer Verehrung von Dir nichts neben Dich stellen und nichts ersehnen außer Dir.

Oh Herr, segne Mohammad und seine Nachkommenschaft und gewähre uns die Kraft, die fünf Gebete zur rechten Zeit zu verrichten, ohne dabei zu übertreiben.

Gib uns die Kraft, unsere Pflichten, die Du uns auferlegt hast, zu erfüllen, ebenso die vorgeschriebenen Handlungen zu tun und vorgeschriebene Zeiten einzuhalten.

Erhebe uns in die Reihen derjenigen, deren Gebete Du gnädig annehmen wirst, derjenigen, welche die wesentlichen Punkte genau beachtet haben, die sie immer zur rechten Zeit verrichten in vollständiger Reinheit und größter Ergebenheit, so wie es uns Dein Diener Mohammad gelehrt hat. Dein Segen sei über ihn und über seiner Familie in ihren Verbeugungen und Niederwerfungen und all ihren anderen herausragenden Taten der Verehrung.

Und erweise uns Deine Gnade, oh Herr, uns durch reine Taten, durch die Du uns von Sünden reinigen mögest, an diesem Monat an Dich anzunähern und behüte uns in dieser Zeit, in Tadel zurückzufallen, sa dass keiner Deiner Engel die Gelegenheit hat, Dir außer von solchen unserer Handlungen zu berichten, die unter Deinem Gehorsam fallen und Mittel der Annäherung an Dich sind.

Und oh Herr, gib uns die Gnade, in diesem Monat unseren Verwandten Gutes zu tun und ihnen unsere Liebe zu zeigen, und uns freundlich und wohltätig um unsere Nachbarn zu sorgen, Schulden zurückzuzahlen und unser Eigentum zu reinigen durch die Zahlung von Almosen, und den zurückzurufen, der uns verlassen hat, und dem gegenüber gerecht zu sein, der uns ungerecht behandelt hat und Frieden mit dem zu schließen, der uns angefeindet hat. Weit seien wir jedoch davon entfernt, uns mit denjenigen zu versöhnen, der Dich und Deine Sache verabscheut, denn wahrlich, er ist ein Feind, mit dem wir keine Freundschaft schließen werden und gehört zu denjenigen, mit denen wir niemals auf gutem Fuße stehen werden.

Oh Herr! Ich bitte Dich um dieses Monats Willen und denjenigen zuliebe, der Dich von seinem Anfang bis zu seinem Ende verehrt, ob er nun zu den Engeln gehört, denen Du Deine Nähe gewährst oder zu den Propheten, die Du gesandt hast oder zu Deinen aufrichtigen Dienern, die Du ausgezeichnet hast, uns in diesem Monat würdig für das zu machen, was Du Deinen Freunden versprochen hast von Deiner Barmherzigkeit, und uns das zu gewähren, was Du denjenigen gewährst, die Dir am eifrigsten dienen, und uns durch Deine Gnade bei denjenigen einzureihen, die Deiner würdig sind.

Oh unser Herr, behüte uns vor dem Unglauben an Deine Einheit und vor der Nachlässigkeit in Deiner Anbetung, und davor, Zweifel an Deiner Religion zu heben, blind zu sein für Deinen Weg, nachlässig zu sein in Deiner Verehrung, und hüte uns davor, von Satan, dem Verworfenen, betrogen zu werden.

Oh Herr! Da es in jeder Nacht dieses Monats Menschen gibt, die durch Deine Vergebung befreit werden: Lass uns zu diesen Menschen gehören und reihe uns in diesem Monat bei Deinen besten Gefährten ein.

Oh Herr, lösche unsere Sünden in diesem Monat mit dem Verschwinden der Sichel seines Mondes, und entferne unsere Strafen, wenn die Tage des Monats zur Neige gehen; so dass dieser Monat von uns gehe, derweil Du uns von unserer Schuld gereinigt und uns von unseren Sünden befreit hast.

Oh Herr! Wenn wir in diesem Monat vom Wege abweichen, dann führe uns auf den richtigen Weg zurück; und wenn wir zögern, dann gib uns Entschlossenheit, und wenn Satan, Dein Feind, uns überwältigt, dann befreie uns von ihm.

Oh Herr! Erfülle diesen Monat allein mit unserer Anbetung von Dir und schmücke seine Augenblicke mit unserem Dienst für Dich.

Hilf uns am Tage, das Fasten zu beachten und in der Nacht, in unseren Gebeten wachsam zu sein und Dich anzuflehen, damit wir uns demütig vor Dir erweisen und uns in Deiner Gegenwart relativieren, so dass weder seine Tage unserer Nachlässigkeit noch seine Nächte unser Versäumnis belegen.

Oh Herr! Wie Du uns in diesem Monat zum Guten verholfen hast, so lass uns in den übrigen Monaten und Tagen sein, solange Du uns am Leben erhälst und lass uns zu Deinen rechtschaffenen Dienern gehören, denjenigen, die das Paradies erben und ewig darin weilen werden, jenen, die das, was sie spenden mit ehrfürchtigen Herzen geben, denn wahrlich, sie sollen zu ihrem Herrn zurückkehren.

Geselle uns zu jenen, die bereitwillig von sich geben und darin keine Zurückhaltung zeigen.

Oh Herr! Segne Mohammad und seine Nachkommenschaft, zu jeder Zeit und in jedem Moment, und in jeder Situation, gleich der Anzahl Deiner Segnungen, die Du all denjenigen erwiesen hast, die Deiner würdig sind.

Und sende noch viel mehr Segnungen herab, die niemand außer Dir selbst berechnen kann, denn wahrlich, Du bist der beste Vollzieher dessen, was Du beschlossen hast.
 

                Rezitiere so viel es geht folgendes den ganzen Monat über:

LAA ILAAHA ILLALLAH
ALLAAHUMMA S’ALLI A’LAA MUH’AMMADIN WA AALI MUH’AMMAD
ASTAGHFIRULLAAHA RABBEE WA ATOOBU ILAY
Bete die Tag- und Nacht-Zusatzgebete (nawaafil)

In der ersten Nacht des heiligen Monats Ramadan ist folgendes empfohlen:
Nachdem man den Neumond des heiligen Monats Ramadan gesehen hat, bzw. weiß dass nun die erste Nacht des Monats Ramadan ist es empfohlen in Richtung Qiblah folgendes zu rezitieren: 
Rabbee wa Rabbukallaahu Rabbul A’alameen
Allaahumma ahillahoo A’layna Bil-Amni wal Eemaani
Was salaamati wal Islaami wal musaara-a’ti ilaa maa Tuh’ibbu 
Wa Tarz’’aa
Allaahumma Baarik lanaa fe sharinaa haad’aa war-zuqnaa khayrahoo
Wa a’wnahoo was’rif a’nnaa z’’urrahoo wa sharrahoo wa balaaa-ahoo
Wa fitnatahoo

[“Mein Herr und euer Herr ist Allah, der Herr der Welten. O Allah lass für uns diesen Monat eine Periode des Friedens, Gesundheit, Sicherheit und der totalen Unterwerfung DIR gegenüber haben. Mach uns dazu, dass wir schnell zu dem gelangen was Du magst und gut heißt. O Allah beschütte uns mit Deinem Segen in diesem Monat, mach uns Deine vorhandenen Großzügigkeiten und Unterstützungen möglich, und halte uns sicher vor dem Verbotenem (Haram), dem Übel, dem Unglück und dem Unheil , welche uns in diesem Monat einzuschließen versuchen.“]

                      

                               Bittgebete zum Fastenbrechen 

Die Zeit während dem Fastenbrechen ist die beste Zeit, in der Duas angenommen werden. In einem Hadith heißt es: "Allah der Allmächtige befreit in den letzten Stunden des Tages im Monat Ramadan eine Milionen Menschen von der Hölle; daher bete zu Allah dem Allmächtigen, auf dass Er dich zu jenen Befreiten zählen möge."

Es ist empfehlenswert das Fastenbrechen auf nach dem Isha-Gebet aufzuschieben, außer man ist zu schwach um weiterhin zu fasten, oder andere Leute darauf warten mit dir das Fasten zu brechen. 

Es ist sehr empfohlen mit Wasser, Milch oder Datteln iftar zu machen.

Bevor man dann jenes zu sich nimmt, ist es sehr empfohlen folgende Bittgebete zu rezitieren:

Es ist empfehlenswert die Sure Qadr zur Zeit des Fastenbrechens zu rezitieren.
Es ist empfehlenswert anderen Fastenden Essen anzubieten, selbst wenn es nur eine einzige Dattel ist und ein Schluck Wasser.
Allamah Hili überliefert über Imam Jafar as-Sadiq (a.), dass er sagte: "Wenn ein Gläubiger einen anderen Gläubigen mit (wenn auch nur) wenig Essen vergnügt, dem gibt Allah der Allmächtige so viel Lohn, als hätte er durstige Sklaven befreit und seine Wünsche werden erfüllt."

Bevor man dann jenes zu sich nimmt, ist es sehr empfohlen folgende Bittgebete zu rezitieren:

"Bismillah al rahman al rahim. Allahumma Salli Alaa Mohammadin Wa Aale Mohammad. Allahumma laka sumtu wa 'ala (=3ala) rizqika aftartu wa 'alayka (=3alayka) tawakkaltu."

[ungefähre Übersetzung: „O Allah, für Dich faste ich, und ich habe das Fasten mit der Nahrung beendet, die Du mir zuerkannt hast, und auf Dich vertraue ich."]


Beim ersten Nahrungsstück was man zu sich nimmt, ist es empfohlen folgendes zu rezitieren:
„Bismillaahir Rah’maanir Rah’eem Yaa Waasi-a’l Maghfirati Ighfir Lee“
[ungefähre Übersetzung: „Im Namen Allah, des Allerbarmers, des Sehrbarmherzigen, O Der dessen Nachsicht grenzenlos ist, vergib mir.“]  Bismillaahir Rah’maanir Rah’eem fi auwwalluhu wa achiiyru - für das erse und das folgende
Sure al-Qadr (Sure 97) rezitieren   & Dua - Bittgebet 
Almosen im Namen Allahs geben.

Nach dem Fastenbrechen:
DhahabaDh-Dhamäu, wabtallatil-urüq, wathabatal adjru`insha allähu Ta ala
Der Durst ging vorüber, die Adern wurden befeuchtet und die Belohnung wurde fällig, so Allah der Hocherhabene will.

Danken für Speis und Trank: Alhamdulillah katharan taiyban mubarakhan fijhi, ghaira maghfih inna wa la muada ina wa la mustaghan anhu rebenna
All die Lobpreisung, die gut und gesegnet ist, gebührt Allah, dem gegenüber unsere Bedürftigkeit nie gesättigt wird, auf Den wir nicht verzichten und von Dem wir uns nicht abwenden.
 
                Bei der Sichtung des Mondes
              _______________________________ 

 Dua Alahumma Haad´a Shahru Ramazaan
Dua Ul-Hilaal:.

Wenn du den Mond siehst, stelle dich gen Qibla, erhebe deine beiden Hände in den Himmel und sprich:

"Mein Herr und dein Herr ist Allah, der Herr aller Welten. 

O Allah, lass diesen Monat für uns eine Zeit voller Frieden, Glaube, Sicherheit und volkommene Unterwerfung Deinem Willen gegenüber sein; lasse uns schnell zu dem laufen, was Du magst und gutheißt.

O Allah, überschütte uns in diesem Monat mit vielen Deiner Segnungen, mache für uns verfügbar dessen Großzügigkeit, Wohl und Beistand und schütze uns vor Leid, Übel, Unglück und Unheil, dass uns in diesem Monat begegnen könnte."

Rabbee wa rabbukallaahu rabbul a'alameen allaahumma ahillahoo a'laynaa bil-amni wal eemani was salaamati wal islami wal musaara-a'ti ilaa maa tuh'ibbu wa tarz'aa allahimma baarik lanaa fee shahrinaa haad'aa war-zuqnaa khayrahoo wa a'wnahoo was'rif a'nnaa z'urrahoo wa sharrahoo wa balaaa-ahoo wa fitnatahoo

 

                 Dua Allahumma adkhil 'ala - nach jedem Pflichtgebet im Monat Ramadan
         _____________________________________________________________________

Sheikh al-Kaf'amiy schreibt in al-Misbah und in al-Balad al-Amin, dass der Prophet (ص) gesagt hat, dass demjenigen, der dieses Bittgebet nach jedem verpflichtenden Gebet im Monat Ramadhan rezitiert, all' seine Sünden vergeben werden bis zum Tage der Auferstehung.

O Allah! Segne Muhammad und die Familie von Muhammad!
O Allah! Erfreue die Leute der Gräber!
O Allah! Bereichere jeden Bedürftigen!
O Allah! Stille den Hunger jedes hungrigen!
O Allah! Bekleide jeden unbekleideten!
O Allah! Helfe jedem Schuldner dabei seine Schulden zu bezahlen!
O Allah! Erleichtere jeden bekümmerten!
O Allah! Lasse jeden Fremden (Reisenden) zurückkehren (zu seinem Zu Hause)!
O Allah! Befreie jeden Gefangenen!
O Allah! Verbessere jeden Fehler in den Angelegenheiten, welche die Muslime betreffen.
O Allah! Heile jeden Kranken!
O Allah! Stille unsere Armut durch Deinen Reichtum!
O Allah! Ändere unseren schlechten Zustand zu einem Guten durch Deine Vorzüglichkeit!
O Allah! Erleichtere uns von den Schulden, und hilf uns gegen Armut, wahrlich, Du bist zu allem fähig!

 

            Bittgebet nach dem Gebet im Monat Ramadan 
    ______________________________________________
 

Mit diesem Gebet wird im heiligen Monat Ramadan nach den Pflichtgebeten die Gnade und Barmherzigkeit des Allmächtigen erfleht:              



Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen
O Erhabener, o Mächtiger,
o Verzeihender, o Barmherziger,
Du bist der große Herr, Dem nichts ähnelt.
Und Er ist der Hörende, der Sehende. Und dies ist ein Monat, dem Du
Größe, Würde, Ehre und Vorzug gegenüber anderen Monaten gegeben hast.

Es ist der Monat, in dem Du mir das Fasten vorgeschrieben hast;
und es ist der Monat Ramadan, in dem Du den Qur'an herabgesandt
hast als Rechtleitung für die Menschheit und mit dem Zeichen der Führung und der Unterscheidung.

Und in ihm hast Du die Nacht der Bestimmung platziert,
und Du wertest sie als tausend Monate.
O Du Großmütiger – und keiner ist Dir gegenüber großmütig – sei gütig mit mir,
und befreie meinen Hals vom Joch der Hölle, wie all jene, die Du befreit hast.
Und führe mich ins Paradies, bei Deiner Gnade,
o Du Barmherziger aller Barmherzigen.
   

     Sura 18,109 (Übers. Rückert):  jeden Freitag wie üblich und Täglich im Ramadan
     ____________________________________________________________________
 
qul lau kâna 'l-bachru midâdan 
li-kalimâti rabbî la-nafida 
'l-bachru qabla 'ân tanfada 
kalimâtu rabbî wa-lau 
ji'nâ bi-mithlihî madadan Sag: Wenn das Meer wär Tinte für 
Die Worte meines Herrn, es gienge 
Das Meer aus, ehr ausgiengen 
Die Worte meines Herrn, und nähmen 
Wir noch ein zweites Meer zu Hilfe.  
Sure 96,1-5 (Übers. Rückert):
 
'qra'a bi-'smi rabbika 'l-ladhî chalaqa (1) 
chalaqa 'l-insâna min °alaqin (2) 
'qra'a wa-rabbuka 'l-akramu (3) 
'l-ladhî °allama bi-'l-qalami (4) 
°allama 'l-insâna 
mâ lam ya°lam (5) 1. Lis im Namen deines Herrn der schuf, 
2. Den Menschen schuf aus zähem Blut. 
3. Lis, dein Herr ists der dich erkohr, 
4. Der unterwies mit dem Schreiberohr; 
5. Den Menschen unterwies er 
In dem was er nicht weiß zuvor.  

tabâraka 'lladhî bi-yadihi 'l-mulku   Gepriesen sei, in dessen Hand die 
                                                                    Herrschaft ist,
wa-huwa °alâ kulli shai'in qadîrun    Und Er hat über jedes Ding Gewalt
 

Auch Empfolhlen im Gebet einzubinden:
______________________________________

Surah al-´Imraan, Ayah 8

„Rabbena la tuzigh quluubana,“
(Unser Herr, lass unsere Herzen nicht mehr abirren,)

„b´ada idh hadaytana,“
(nachdem Du uns rechtgeleitet hast,)

„wa hab lana min ladunka rahmatan.“
(und schenke uns Barmherzigkeit von Deiner Gegenwart.“

„innaka antal-Wahhaab.“
(Du bist doch der Schenkende.)

                  

Nach der Rezitation des Salaam einmal salawat auf den Propheten (ص) rezitieren, dann folgende Shahadatain und das folgende Dua rezitieren:

"Oh Allah! Oh Jener, der immer Fortschreitende Oh Jener, der alle Geräusche hört. Oh Jener der die toten Knochen wiederbelebt. Oh Allah! Segne Muhammad und seine Nachkommenschaft und gewähre ihnen Frieden und gib mir Erleichterung indem, was Du weißt und ich nicht weiß, worüber Du Macht besitzt und worüber ich keine Macht besitze; Oh Kenner des Verborgenen. Oh Gewährer der Segnungen. Oh Jener, der rein und heilig ist, Herr der Engel und Geist. Mein Herr, habe Gnade mit mir und vergib mir und sehe darüber hinweg, was Du (von meinen Fehlern) kennst, denn zweifellos bist Du der Hohe, der Mächtige. Und segne Muhammad und seine gesamte Nachkommenschaft durch Deine Gnade, oh Gnädigster aller Gnädigen."

“Allaahumma Yaa Saabiqal Fawti Yaa Saami’as-Sawti Yaa Muhyi-al Idhwaami Ba’adal Mawti Salli Alaa Muhammadin Wa Aali Muhammadin. Waj’allee Farajan Wa Makhrajan Mimmaa Anaa Feehi Innaka Ta’alamu Walaa A’alamu Wa Naqdiru Walaa Aqdiru Wa Anta Allaamal Ghuyoobi Yaa Waahibal Atwaaya Wa Yaa Ghaafirall Khatwaaya Yaa Saatiral Uyoobi - Subboohun Quddoosun Rabbul Malaaikati War-Roohu Waghfirlee Warham Yaa Rabbee.”

Über dieses Gebet sagte Imam Ali (ع), dass es das Kafarah (Sühne) für 700 Jahre (versäumte) Gebete ist. Der Überlieferer machte den Imam (ع) darauf aufmerksam, dass das Durchschnittsalter des Menschen siebzig oder achtzig Jahre ist. Der Imam (ع) erwiderte, dass es dann auch als Sühne für die Eltern, Verwandten und Kinder (Nachkommen) gilt.
 


»Oh Gott segne unseren Herrn Mohammed und seine Familie, so wie Du Abraham und seine Familie gesegnet hast. Denn Du bist allen Lobes und aller Ehre würdig.«
 

                         Bittgebete für alle 30 Tage des Ramadans
                ___________________________________________
 
1. Dua für den ersten Tag im Ramadan
O Allah, mach mein Fasten an diesem Tag, wie das Fasten jener, die aufrichtig Fasten und mein Aufstehen zum Gebet, wie das jener, die aus Gehorsamkeit Aufstehen. Erwecke mich aus dem Schlaf der Unachtsamen und verzeih mir meine Sünden. O Herr der Welten. Vergib mir. O Du Einziger, der die Sünden verzeiht.

2. Dua für den zweiten Tag im Ramadan
O Allah, bring mich an diesem Tag näher zu Deinem Wohlgefallen und entferne mich von Deinem Zorn und Deiner Strafe. Gestatte mir Deine Verse (des Qurans) zu rezitieren, durch Deine Barmherzigkeit, O Gnädigster.

3. Dua für den dritten Tag im Ramadan
O Allah, gewähre mir an diesem Tag Weisheit und Erkenntnis. Halte mich fern von Torheit und Heuchelei. Gewähre mir einen Anteil an Deine Segnungen die Du hinunter sendest, durch Dein Großzügigkeit, O Großmütiger.

4. Dua für den vierten Tag im Ramadan
O Allah, stärke mich an diesem Tag, Deine Befehle auszuführen. Lass mich die Süße Empfehlungen schmecken. Gewähre mich durch Deine Gnade, dass ich Dir danken darf. Schütze und bedecke mich mit Deinem Schutz, O Scharfsinnigster.

5. Dua für den fünften Tag im Ramadan
O Allah, setzte mich an diesem Tag zu jenen, die Vergebung suchen. Stelle mich zu Deinen rechtschaffenen und gehorsamen Dienern und zu Deinen nahen Freunden, durch Deine Freundlichkeit, O Gütiger.

6. Dua für den sechsten Tag im Ramadan
Oh Allah, erniedrige mich nicht an diesem Tag, durch Ungehorsam Dir gegenüber und schütze mich vor dem Peitschenschlag Deiner Strafe. Halte mich, durch Deine Güte und Macht, fern von den Gründen Deines Zornes. Oh Du endgültiger Wunsch der Sehnsüchtigen.

7. Dua für den siebten Tag im Ramadan
Oh Allah, hilf mir an diesem Tag beim Fasten und Beten und halte die Fehler und Sünden an diesem Tag fern von mir. Gewähre mir, durch Deine Hilfe, Dir unaufhörlich an diesem Tag zu gedenken. Oh Führer, der Verirrten.
8. Dua für den achten Tag im Ramadan
Oh Allah, lass mich an diesem Tag die hungrigen Waisenkinder ernähren, Frieden verbreiten und die Edelgesinnten begleiten. Oh Schützer, der Hoffnungsvollen.

9. Dua für den neunten Tag im Ramadan
Oh Allah, gewähre mir an diesem Tag, einen Anteil an Deiner Gnade, die weit reichend ist. Leite mich zu Deinen leuchtenden Beweisen. Führe mich, durch Deine Liebe, zu Deinen allumgreifenden Genüssen. Oh Hoffnung, der Begehrlichen.

10. Dua für den zehnten Tag im Ramadan
Oh Allah, mach mich an diesem Tag zu einen deiner Diener, die auf Dich Vertrauen und setze mich, durch Deine Huld, zu denen, die Dir nah sind. Oh Ziel, der Suchenden.

11. Dua für den elften Tag im Ramadan
Oh Allah, lass mich an diesem Tag, das Gute lieben und das Schlechte und den Ungehorsam verabscheuen. Schütze mich vor dem Zorn und dem Feuer der Hölle. Oh Helfer, der Hilfsbedürftigen.

12. Dua für den zwölften Tag im Ramadan
Oh Allah, verschönere mich an diesem Tag, mit den Kleidern der Zufriedenheit und Keuschheit. Lass mich an der Gerechtigkeit und Fairness festhalten. Schütze mich vor all den Dingen, wovor ich Angst habe. Oh Beschützer, der Geängstigten.

13. Dua für den dreizehnten Tag im Ramadan
Oh Allah, reinige mich an diesem Tag von Unreinheit und Schmutz. Gib mir Geduld und die Fähigkeit fromm zu sein. Lass mich, durch deine Hilfe, den Guten Gesellschaft leisten.
Oh Geliebter, der Verarmten.
14. Dua für den vierzehnten Tag im Ramadan
Oh Allah, verurteile mich an diesem Tag nicht für meine Fehler. Lass mich meine Fehler verringen. Mach mich nicht zum Ziel von Drangsal und Ärger. Oh Ehre, der Muslime.

15. Dua für den fünfzehnten Tag im Ramadan
Oh Allah, gewähre mir an diesem Tag, den Gehorsam gegenüber den Gedemütigten. Weite meine Brust für die Reue der Armen. Oh Beschützer, der Furchtsamen.

16. Dua für den sechzehnten Tag im Ramadan
Oh Allah, gewähre mir an diesem Tag Verträglichkeit mit den Guten. Halte mich fern von einer erneuten Freundschaft, mit dem Bösen. Lass mich, durch deine Gnade, eintreten in den ewigen Wohnsitz. Oh Herr der Welten.

17. Dua für den siebzehnten Tag im Ramadan
Oh Allah, leite mich an diesem Tag zu den guten Taten und erfülle meine Hoffnungen. Oh Einziger, der Du keiner Erklärungen und Fragen bedarfst und weißt was in der Brust des Menschen ist. Gesegnet sei Muhammade und seine reine Familie.

18. Dua für den achtzehnten Tag im Ramadan
Oh Allah, erwecke mich an diesem Tag mit den Segnungen des frühen Morgens. Erhelle mein Herz mit den Glanz seiner Strahlen. Lass meine Körperteile den Auswirkungen folgen. Oh Erleuchter der Herzen, der Kenntnisreichen.

19. Dua für den neunzehnten Tag im Ramadan
Oh Allah, vervielfache an diesem Tag die Segnungen dieses Tages und erleichtere meinen Weg zu seiner Freigebigkeit. Entzieh mir nicht den Empfang seiner guten Taten. Oh Führer der deutlichen Wahrheit.

20. Dua für den zwanzigsten Tag im Ramadan
Oh Allah, öffne mir an diesem Tag die Tore des Paradieses und verschließe die Tore der Hölle. Hilf mir den Quran zu rezitieren. Oh Einziger, der Ruhe ins Herz der Gläubigen schickst.

21. Dua für den einundzwanzigsten Tag im Ramadan
Oh Allah, zeige mir an diesem Tag, wie ich dein Wohlgefallen erlange. Lass den Shaytan nicht Einfluss auf mich haben. Mach das Paradies zu einem Wohnsitz und Ruhestätte für mich. Oh Erfüller der Bitten, der Bedürftigen.

22. Dua für den zweiundzwanzigsten Tag im Ramadan
Oh Allah, öffne an diesem Tag die Türen Deiner Gnade. Sende hinab Deine Segnungen. Hilf mir und gib schenk mir einen Platz im Paradies. Oh Beantworter der Rufe, der Verzweifelten. 

23. Dua für den dreiundzwanzigsten Tag im Ramadan
Oh Allah, wasche an diesem Tag meine Sünden fort. Reinige mich von allen Schönheitsfehlern. Fülle mein Herz mit Frömmigkeit. Oh Einziger, der Du die Fehler, der Sündigen überblickst.

24. Dua für den vierundzwanzigsten Tag im Ramadan
Oh Allah, an diesem Tag bitte ich Dich um das, was Dir gefällt und suche Schutz vor dem, was Dir missfällt. Ich bitte Dich mir die Möglichkeit zu geben, Dir zu gehorchen und nicht Ungehorsam zu sein. Oh Einziger, der Du gütig bist zu den Fragenden.

25. Dua für den fünfundzwanzigsten Tag im Ramadan
Oh Allah, lass mich an diesem Tag so sein, wie jene die Deine Freunde lieben und Deine Feinde hassen. Lass mich den Weg deines letzen Propheten befolgen. Oh Beschützer der Herzen, der Propheten.

26. Dua für den sechsundzwanzigsten Tag im Ramadan
Oh Allah, mach meine Anstregungen an diesem Tag zu etwas wertvollem und vergebe mir meine Sünden. Akzeptiere meine guten Taten und verberge meine Sünden. Oh Du bester Erhöhrer.

27. Dua für den siebenundzwanzigsten Tag im Ramadan
Oh Allah, beschere mir an diesem Tag die Segnungen von Laylatul Qadr. Erleichtere mir meine schweren Angelegenheiten. Akzeptiere meine Entschuldigungen und reduziere meine Sünden. Oh Anteilnehmder Deiner rechtschaffenen Diener.

28. Dua für den achtundzwanzigsten Tag im Ramadan
Oh Allah, gewähre mir an diesem Tag einen Anteil an den Nawafil-Gebeten. Ehre mich durch die Lösung meiner Probleme. Lass mich Dir näher sein. Oh Einziger, der Du nicht woanders bist mit Deinen Gedanken, wenn die Anflehenden Dich bitten. 

29. Dua für den neunundzwanzigsten Tag im Ramadan
Oh Allah, schütze mich an diesem Tag mit Deiner Gnade. Gewähre mir Erfolg und Schutz. Reinige mein Herz von Dunkelheit und falschen Beschuldigung. Oh Barmherziger, der gläubigen Diener.

30. Dua für den dreißigsten Tag im Ramadan
Oh Allah, mach an diesem Tag mein Fasten Wertschätzungswürdig, sodass es Dir und deinem Gesandten gefällt. Die Äste sollen durch die Wurzeln gestärkt werden, um Muhammads und seiner reinen Familie willens. Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten.
 

                                          Bittgebet für den letzten Freitag
                                                übersetzt von Hussein Sreij

Der Prophet (ص) sagte, wer auch immer den folgenden Dua am letzten Freitag des Monat Ramadans rezitiert, der beabsichtigt eine dieser zwei Dinge zu erlangen; entweder beabsichtigt er, glücklich genug zu sein, den nächsten Monat Ramadans wiederzusehen, oder wenn er vorher stirbt, beabsichtigt er, unbegrenzte Belohnungen und die Barmherzigkeit Allah swts gewährt zu bekommen.

Bismillaahir-Rahmaanir-Raheem. Allaahumma Laa Taj’alhu Aakhiral Ahadi Min Siyaaminaa Iyyahu Fa In Ja’altahoo Faj’alnee Marhooman Walaa Taj’alnee Mahrooma
 
                          Die Sühne versäumter Gebete
                       _____________________________ 

Jemand sagte zu Imam Ali (ع): „Mawla, ich habe unzählige Gebete versäumt und bin nicht in der Lage all diese nachzuholen. Was soll ich nun tun?“

Imam Ali (ع) antwortete: „Derjenige, der viele Gebete versäumt hat und diese nicht nachzuholen vermag, sollte am letzten Freitag im Ramadan, der als Jumatul-Wida bekannt ist, 4 Rak’at mit einem Salam (d.h. als ein zusammenhängendes Gebet) beten. Ihm werden insha Allah die Sünden der versäumten Gebete vergeben. Aber die unterlassenen Gebete müssen dennoch nachgeholt werden, da dieses Gebet uns nur von der Sünde an sich freispricht.“ 

Dieses Gebet ist ein vier Rak’at Gebet (genau wie das Dhuhr Gebet) und wird wie im Folgenden beschrieben, vor Sonnenuntergang gebetet:
In jeder Rak’a:
Surah al-Fatiha – einmal
Surah al-Ikhlas - 25 mal
Ayatul Kursi (2:255-257) – einmal
Surah al-Kawthar – 15 mal

Nach der Rezitation des Salaam einmal salawat auf den Propheten (ص) rezitieren, dann folgende Shahadatain und das folgende Dua rezitieren:
"Oh Allah! Oh Jener, der immer Fortschreitende Oh Jener, der alle Geräusche hört. Oh Jener der die toten Knochen wiederbelebt. Oh Allah! Segne Muhammad und seine Nachkommenschaft und gewähre ihnen Frieden und gib mir Erleichterung indem, was Du weißt und ich nicht weiß, worüber Du Macht besitzt und worüber ich keine Macht besitze; Oh Kenner des Verborgenen. Oh Gewährer der Segnungen. Oh Jener, der rein und heilig ist, Herr der Engel und Geist. Mein Herr, habe Gnade mit mir und vergib mir und sehe darüber hinweg, was Du (von meinen Fehlern) kennst, denn zweifellos bist Du der Hohe, der Mächtige. Und segne Muhammad und seine gesamte Nachkommenschaft durch Deine Gnade, oh Gnädigster aller Gnädigen."

“Allaahumma Yaa Saabiqal Fawti Yaa Saami’as-Sawti Yaa Muhyi-al Idhwaami Ba’adal Mawti Salli Alaa Muhammadin Wa Aali Muhammadin. Waj’allee Farajan Wa Makhrajan Mimmaa Anaa Feehi Innaka Ta’alamu Walaa A’alamu Wa Naqdiru Walaa Aqdiru Wa Anta Allaamal Ghuyoobi Yaa Waahibal Atwaaya Wa Yaa Ghaafirall Khatwaaya Yaa Saatiral Uyoobi - Subboohun Quddoosun Rabbul Malaaikati War-Roohu Waghfirlee Warham Yaa Rabbee.”

Über dieses Gebet sagte Imam Ali (ع), dass es das Kafarah (Sühne) für 700 Jahre (versäumte) Gebete ist. Der Überlieferer machte den Imam (ع) darauf aufmerksam, dass das Durchschnittsalter des Menschen siebzig oder achtzig Jahre ist. Der Imam (ع) erwiderte, dass es dann auch als Sühne für die Eltern, Verwandten und Kinder (Nachkommen) gilt.

        
                        Duas und A'mal an Laylatul Qadr 
                    _____________________________________
 

Empfohlen in jedem Pflichtgebet zu Ramadan

[Al-Qadr 97] "Wir haben ihn in der Nacht der Bestimmung hinabgesandt. Und woher sollst du wissen, was die Nacht der Bestimmung ist? Die Nacht der Bestimmung ist besser als tausend Monate. Die Engel und der Geist kommen in ihr mit der Erlaubnis ihres Herrn herab mit jedem Befehl, (des) Frieden, ist sie bis zum Aufgang der Morgenröte."

Gemäß den Ahadith ist ,,Die Nacht der Bestimmung" [Laylat ul-Qadr] entweder in der 19ten, 21ten oder 23ten Nacht von Ramadhan. Am höchstwahrscheinlichsten ist es die 21te und die 23te Nacht, insbesondere die 23te.

Die Nacht des 19. Tages des Monat Ramadans

Die Taten [A'maal] für diese Nacht sind: 

1. Die gewöhnlichen Taten für die drei Nächte sind:

a) Ghusl
b.) Gebet und Tasbih
c.) Du'a
d.) Ziyarat Imam Hussein

2. Sag 100 mal: ,,Ich suche Vergebung bei Allah und wende mich Ihm reumütig zu" 
(Astaghfirullaaha Rabbee Wa­atoobu Ilayh)

3. Sag 100 mal: ,,Oh Allah! Verfluche denjenigen, der Ameerul Mu'mineen Ali getötet hat" 
(Allahumma il­'an Qatalata ­Ameerul Mu'mineen Ali)

4. Munajat von Imam Ali 

5. Du'a Abu Hamza al-Thamali 

6. Du'a Jaushan ul-Kabir ist in dieser Nacht empfohlen.

7. Bittgebet für die Nacht des 19. Tages des Monat Ramadans:
ALLAAHUMMAJ-A’L FEEMA TAQZ”EE WA TUQADDIRU MINAL AMRIL MAH’TOOM WA FEEMAA TAFRUQU MINAL AMRIL H’AKEEM FEE LAYLATIL QADR WA FIL QAZ”AAA-IL LAD’EE LAA YURADDU WA LAA TAKTUBANEE MIN H’UJJAAJI BAYTIKAL H’ARAAMIL MABROOR H’AJJUHUMUL MASHKOOR SAA’-YUHUMUL MAGHFOOR D’UNOOBUHUMUL MUKAFFARI A’NHUM SAYYI-AATUHUM WAJ-A’L FEEMAA TAQZ”EE WA TUQADDIRU AN TUT’EELA U’MREE WA TUWASSI-A’ A’LAYYA FEE RIZQEE WA TAF-A’LA

Oh Allah,
indem Entscheidungen getroffen,
und mögliche Dinge aufgegeben,
und Begebenheiten entschieden,
und rationale und fühlbare Geschehnisse in der Nacht von Qadr bestimmt wurden,
schreibe meinen Namen in die Liste zu jenen, die Pilger zu Deiner Heiligen Stätte sind,
welche Deine Zustimmung bekommen,
deren Fleiß anerkannt wird,
deren Sünden vergeben werden,
deren Missetaten übersehen werden,
und indem Entscheidungen getroffen,
und mögliche Dinge und Begebenheiten aufgegeben werden,
ermögliche mir ein langes Leben
und genug an Unterhalt und Fülle.

Die Nacht des 21. Tages des Monat Ramadans

1. Von dieser Nacht an werden die Du'a für die letzten 10 Tage des Monats Ramadhan rezitiert. Es gibt für jede Nacht eine spezielle Du'a. 

2. Ziyarat Aminullah

3. Munajat von Imam Ali

4. Du'a Jaushan ul-Kabir ist in dieser Nacht empfohlen.
Die Nacht des 23. Tages des Monat Ramadans

1. Rezitiere die Sure Al-Ankabut (29), Al-Rum (30), Ad-Dukhan (44)

2. Rezitiere 1000 mal (oder so oft wie möglich) die Sure Al-Qadr (97)

3. Du'a für den zwölften Imam

4. Du'a at-Tawbah

5. Du'a Makarim ul-Akhlaq

6. Munajat von Imam Ali

7. Du'a Jaushan ul-Kabir ist in dieser Nacht empfohlen.

und noch vieles mehr...
    

               Gewöhnliche Taten für die drei Nächte von Al-Qadr
       ____________________________________________________

An allen drei Nächten von Al-Qadr (d.h. der 19, 21. und 23. Ramadhan) sind folgende Taten empfohlen: 

a.) Ghusl vor dem Sonnenuntergang
b.) Ein 2 Ra'akat Gebet; in beiden Ra'akat wird nach der Sura Al-Fatiha die Sura Al-Ikhlas 7 mal rezitiert.
c.) Nach diesem Gebet sagst du 70 mal: Ich suche Vergebung von Allah und wende mich Ihm reumütig zu (Astaghfirullaha waatobu ilayh)


                              Dua zum Abschied des Monats Ramadan
                   ____________________________________________ 

O Gott, der Du keine Entschädigung begehrst (für Deine Wohltaten) und die Gaben nicht besauerst, die Du machtest. O Du, der Du Deinem Diener nicht mit Gleichem vergeltest. Dein Wohlwollen ist ein Anfang (von Wohltaten, die wir nicht verdienen). Deine Vergebung ist gnädig, Deine Züchtigung gerecht und Dein Befehl wohlwollend. Wenn Du gibst, ist Deine Gabe nicht mit Tadel befleckt. Wenn Du verweigerst, beruht Deine Verweigerung nicht auf Ungerechtigkeit.

Du belohnst den, der Dir dankt, während Du selbst ihn zur Dankbarkeit verleitet hast; Du gibst dem zurück, der Dich preist, während Du selbst ihn gelehrt hast, Dich zu preisen! Du ziehst einen Schleier über den, dem Du Schande bringen könntest, wenn Du wolltest; verleihst dem Gnade, dem Du sie verweigern könntest, hättest Du so beschlossen, während jeder von ihnen Ungnade und Tadel von Dir verdient hätte.

Aber Du hast Deine Handlungen auf Freundlichkeit gegründet, lässt Deine Macht wirken durch Vergebung, handelst milde mit dem, der Dir nicht gehorchte und gewährst dem, der beschloss, seine eigene Seele zu verletzen Zeit, sich zu verbessern. In Deiner Nachsicht wartest Du auf ihre Rückkehr, gabst auf, sie zur Bestrafung zu führen, um sie bereuen zu lassen, so dass diejenigen von ihnen, die die Vernichtung verdienen, nicht gegen ihren Willen vernichtet werden, dass die Unglücklichen unter ihnen nicht Deines Wohlwollens beraubt werden ohne ihnen genügend Zeit zu lassen, so dass sie keine Entschuldigungen mehr haben werden. Nach wiederholten Warnungen, o freundlicher und nachsichtiger Herr, ist dies eine Gunst aus Deiner Vergebung und aus Deiner Freundlichkeit.

In Deiner Gnade hast Du für Deine Diener ein Tor zu Deiner Gnade geöffnet und hast es "Reue" genannt. Du hast eine Deiner Offenbarungen zu einer Leitung zu diesem Tor gemacht, dass sie nicht in die Irre gehen.

Du, Dein Name sei gesegnet, hast gesagt:"O ihr, die ihr glaubt, kehrt euch zu Allah in aufrichtiger Bekehrung; vielleicht deckt Allah eure Missetaten zu und führt euch ein in Gärten, durcheilt von Bächen, an jenem Tage, an dem Allah den Propheten und die Gläubigen mit ihm nicht zuschanden macht. Ihr Licht wird vor ihnen eilen und zu ihrer Rechten. Sie werden sprechen:'Unser Herr, mach' unser Licht vollkommen und verzeihe uns; siehe Du hast Macht über alle Dinge.'"

Was ist daher die Entschuldigung desjenigen, der es versäumt hat, Seine Bleibe zu betreten, nach dem Öffnen des Tores und dem Bestimmen der Rechtleitung. Und Du bist es, der den Preis festgesetzt hat gegen Dich selbst, zum Vorteil Deiner Diener, ihnen Gutes in ihrem Handeln mit Dir, ihren Erfolg im Warten auf Dich und Vermehrung von Dir wünschend. Denn Du hast gesagt -Dein Name sei gesegnet und erhaben- "Wer mit Gutem kommt, dem soll das Zehnfache werden, und wer mit Bösem kommt, der soll nur das Gleiche als Lohn empfangen; und es soll ihm nicht Unrecht geschehen."

Und Du hast gesagt:"Die ihr Gut ausgeben in Allahs Weg, gleichen einem Korn, das sieben Ähren treibt, hundert Körner in jeder Ähre. Und Allah vermehrt (es) weiter, wem Er will." Und Du hast gesagt: "Wer ist's, der Allah ein schönes Darlehen leiht? Er wird's ihm verdoppeln um viele Male." Und andere Verse im Qur'an, diesen ähnlcih, hast Du herabgesandt, die mannigfaltige Vermehrung (der Frucht) der Tugend betreffend.

Und Du bist es, der sie mit Deinem Wort, das aus Deinem verborgenem Wissen hervorgeht, und mit Deiner Ermutigung, worin der Gewinn von Dienern liegt, zu dem geführt hat, -Du hattest es verborgen vor ihnen- was ihre Augen niemals wahrgenommen hätten, ihre Ohren niemals gehört hätten und ihre Vorstellungen niemals hätten erfassen können. Denn Du hast gesagt: "Drum gedenket Meiner, dass Ich eurer gedenke, und danket Mir und seid nicht undankbar gegen Mich."

Und Du hast gesagt: "Wahrlich, so ihr dankbar seid, will ich euch mehren. Seid ihr aber undankbar, siehe dann ist meine Strafe gewisslich streng." Und Du hast gesagt:"Betet zu mir; Ich will euch erhören; diejenigen aber, welche sich hoffärtig von Meiner Anbetung abkehren, die werden in die Hölle eintreten, gedemütigt."

So hast Du das Beten zu Dir einen Akt der Anbetung und das Auslassen desselben hast Du Widerspenstigkeit genannt; und im Falle des Aufgebens hast Du mit einem schändlichen Eintritt in die Hölle gedroht. Deswegen dachten sie wegen Deiner Güte an Dich, dankten Dir für Deine Gnade, riefen Dich gemäß Deines Befehls an, gaben Almosen um Deinetwillen, um Vermehrung von Dir zu erlangen, und darin war ihre Befreiung von Deinem Zorn, und darin war Erfolg im Erlangen Deiner Billigung. Gäbe es ein Geschöpf, das ein anderes führen könnte zu etwas wie das, zu dem Du gepriesen werden kannst oder irgendein Ausdruck der diesem Zweck diente, würde er beschrieben werden als wohltätig, geeignet durch seine Freundlichkeit, und gelobt mit jeder Zunge. So gebührt Dir die Lobpreisung, solange es einen Weg gibt, Dich zu lobpreisen und solange es Worte gibt zum Lobpreisen, mit denen Du gelobt werden kannst und Bedeutungen, die zum Lobpreisen gebraucht werden können.

Oh Du, Der Sich Seinen Dienern durch Güte und Freigebigkeit lobenswert zeigt, sie mit Wohltätigkeit und Gnade reich beschenkt. Wie reichlich sind Deine Segnungen unter uns verbreitet; und wie freigebig ist Deine Gunst; und in welchem Ausmaß hast Du besonders uns mit Deiner Güte beehrt.

Du hast uns zu Deiner Religion geleitet, die Du gewählt hast, zu Deinem Glaubensbekenntnis, das Du gebilligt hast, zu Deinem Weg, den Du leicht gemacht hast. Du hast uns den Weg gezeigt, Dir näherzukommen und die Mittel, Deine Gnade zu erlangen.

Oh Gott, Du hast den Monat Ramadan bestimmt, eine der auserwähltesten dieser Pflichten und eine der wesnetlichsten dieser Bräuche zu sein. Du hast ihn vor den anderen Monaten ausgezeichnet, ihn auserwählt aus all den anderen Jahreszeiten und Zeiträumen, ihm Vorrang gegenüber allen anderen Zeiten des Jahres zugestanden, indem Du den Qur'an und das Licht (der Führung) in ihm herabsteigen ließest, den Glauben durch ihn vermehrst, in ihm die Befolgung des Fastens befohlen, uns ermutigt hast (in der Nacht) aufzustehen zum Beten und die Nacht von Qadr in ihn gelegt hast, die besser als tausend Monate ist. Durch ihn hast Du uns allen anderen Gemeinschaften vorgezogen, und durch seine Vortrefflichkeit hast Du uns unterschieden von den Menschen anderen Glaubens. Deshalb haben wir in Übereinstimmung mit Deinem Befehl an seinen Tagen das Fasten gehalten, und mit Deiner Hilfe sind wir in seinen Nächten zum Beten aufgestanden, uns selbst mit diesen Mitteln für das, was Du uns aus Deiner Gande angeboten hast, wertzuerweisen und Deine Belohnungen für die von uns erfüllten Pflichten zu erlangen.

Du hast Macht über das, worum wir Dich anflehen. Du bist der großzügige Geber dessen, was aus Deiner Freigebigkeit erbeten wird! Und dieser Monat blieb für uns ein lohnenswerter Aufenthalt, brachte uns rechtschaffene Gesellschaftund gab die ausgezeichnetsten Wohltat der Geschöpfe der Welt an uns. Dann verließ er uns nach Vollendung seiner Zeit, dem Ablauf seiner Dauer und der Erfüllung seiner Tage.

Daher nehmen wir von diesem Monat Abschied, wie wir von jemandem Abschied nehmen, dessen Weggang schwer für uns ist und uns traurig macht; dessen Weggang uns einsam macht; dem wir eine Verantwortlichkeit schulden, die beachtet werden sollte und einen Anspruch, der erfüllt werden sollte. Deshalb sagen wir: Friede sei mit dir, o größter Monat Gottes, o großes Fest Seiner Freunde. Friede sei mit dir, o ehrbarste der begleitenden Zeiten, o bester Monat in Tagen und Stunden. Frieden sei mit dir, o Monat, in dem Hoffnungen nahen und gute Taten vermehrt werden. 

Friede sei mit dir, Kamerad, dessen Wert großartig ist, wenn er gefunden wird, und der durch Abwesenheit Qualen verursacht, wenn er gegangen ist; erwarteter Freund, dessen Abschied Leid schafft.

Friede sei mit dir, o Gegenstand der Hoffnung, dessen Trennung Kummer versursacht hat.

Friede sei mit dir, o Freund, der bei seiner Ankunft vertraut geworden ist und deshalb erfreut hat, und uns Einsamkeit fühlen ließ nach seinem Abschied und uns somit bekümmert hat.

Friede sei mit dir, o Nachbar, in dem Herzen weich wurden und Sünden verschwanden.

Friede sei mit dir, o Helfer, der gegen den Satan half, Gefährte, der die Wege zur Güte leicht machte.

Friede sei mit dir. Wie zahlreich waren die Freigelssenen Gottes in dir. Wie glücklich jene, die den Respekt beachteten, der dir gebührt.

Friede sei mit dir.Wieviele Sünden hast du ausgelöscht. Wieviel Fehler hast du überdeckt.

Friede sei mit dir. Wie langgezogen warst du für die Sünder, wie voll von Wunder in den Herzen der Gläubigen!

Friede sei mit dir, o Monat, mit dem die anderen Tage nicht konkurrieren können.

Friede sei mit dir, o Monat, der in jeder Beziehung Frieden bedeutet.

Friede sei mit dir, dessen Gesellschaft angenehm war und dessen Verbinung lobenswert.

Friede sei mit dir, da du zu uns gekommen und uns vom Schmutz der Schuld gereinigt hast. Friede sei mit dir, der nicht asu Lästigkeit verabschiedet wird, noch wird dein Fasten aus Ermüdung aufgegeben. Friede sei mit dir, der du erwartet wirst vor deiner Zeit und betrauert wirst bereits vor deinem Abschied. Friede sei mit dir. Wie viele Übel wurden von uns dank deiner abgewendet. Wie viele Segnungen wurden über uns ausgeschüttet wegen dir. Friede sei mit dir, und der Nacht der Bestimmung, die besser ist als tausend Monate.

Friede sei mit dir. Wie sehr haben wir uns gestern nach dir gesehnt, wie heftig werden wir uns morgen nach dir sehnen. Friede sei mit dir und deiner Freigebigkeit, derer wir nun beraubt werden und deinen vergangenen Segnungen, die wir nun verloren haben.

O Gott, wir sind die Leute dieses Monats, mit dem Du uns geehrt hast und uns Gnade gegeben hast durch Deine Güte, während der Unglückliche seine Zeit nicht beachtet hat und seiner Elendigkeit wegen seiner Freigebigkeit beraubt wurde. Du bist der Meister der Kenntnis über ihn, durch den Du uns bevorzugt hast, und über seine vorgeschriebenen Bräuche, zu denen Du uns geleitet hast. Und durch Deine Gnade haben wir seine Fasten und Gebete vollendet, obgleich unvollkommen, und wir haben von dem Vielen nur einen kleinen Teil dargebracht.

O Gott, so gebührt Dir die Lobpreisung im Eingeständnis unserer Missetaten und dem Bekenntnis unsere Nachlässigkeit; und Dir gebührt von unseren Herzen echte Reue und von unserer Zunge aufrichtige Entschuldigung. Belohne uns deshalb, trotz des Versäumnisses, das wir in diesem Monat erlitten haben, mit einer Belohnung, durch die wir die von ihm erwünschte Gabe erlangen können und die verschiedenen begehrten Vorräte (Deiner Segnungen) gewinnen können. Gib uns das Recht auf Deine Vergebung für unsere Versagen in diesem Monat in (der Erfüllung) Deiner Pflicht. Dehne den Teil des Lebens aus, den wir vor uns haben, so dass wir den nächsten Ramadan erreichen. Wenn Du verursacht hast, dass wir ihn erreichen, dann hilf uns, dass wir die Anbetung darbringen, die Du verdienst, und veranlasse uns, den Gehorsam zu leisten, der Dir gebührt. Gewähre uns rechtschaffene Taten, damit wir Deinem Recht nachkommen in diesen zwei Monaten der Monate der Zeit (dem Ramadan, den wir verabschieden und dem Monat Ramadan, der folgen wird).

O Gott, was die großen und kleinen Sünden anbelangt, die wir in diesem Monat begangen haben, und die Missetaten, in die wir gefallen sind und die Vergehen, die wir getan haben, absichtlich oder aus Vergesslichkeit, und durch die wir unseren eigenen Seelen Unrecht getan oder den Respekt, der anderen gebührt, verletzt haben: Segne Muhammad und seine Nachkommenschaft, bedecke uns mit Deinem Schutz, vergib uns mit Deiner Vergebung, setze uns deshalb nicht den Augen der Tadler aus, lasse die Zungen der Verleumder nicht gegen uns sein, und beschäftige uns mit dem, was das entfernt und wieder gutmacht, was Du von uns nicht gebilligt hast in Deiner unerschöpflichen Milde und Deiner Freigebigkeit, die nicht abnimmt.

O Gott, segne Muhammad und seine Nachkommen. Beende unser Leiden durch unseren Monat. Segne uns am Tage unseres Fastens und unseres Fastenbrechens. Mache ihn zu einer der besten Tage, die wir erlebt haben, dem größten, der Deine Vergebung anzieht und dem größten Auslöscher von Sünden, und vergib uns unsere gekannten und ungekannten Sünden.

O Gott, reinige uns von unseren Fehlern durch das Ende dieses Monats. Mit seinem Abschied trenne uns von unseren schlechten Taten und bestimme uns damit zu seinen glücklichsten Menschen, den erfolgreichsten unter ihnen, was den Gewinn betrifft und den reichsten unter ihnen, was den Anteil seiner Segnungen betrifft.

O Gott, wer auch immer diesen Monat befolgt hat, wie er befolgt werden sollte, seine Ehre bewahrt hat, wie er sie bewahren sollte, seinen Gesetzen gehorcht hat, wie ihnen gehorcht werden sollte und Sünden vermieden hat, wie sie vermieden werden sollten oder sich Dir nähert, durch die richtigen Mittel der Annäherung, dem gabst Du das Recht auf Deine Billigung und wandtest ihm Deine Gnade zu. Deshalb gewähre uns eine gleiche Belohnung aus Deinem Reichtum. Verleihe uns das Vielfache davon aus Deiner Freigibigkeit, denn Deine Freigeibigkeit nimmt nicht ab. Deine Vorräte verringern sich nicht, sondern fließen über. Wahrlich, die Fundgruben Deiner Güte erschöpfen nicht. Sicherlich ist Deine Gabe die angenehmste Gabe.

O Gott, segne Muhammad und seine Nachkommen. Schreibe für uns das nieder, das die erhalten, die das Fasten befolgten und Dich in ihm angebetet haben, bis zum Tag der Auferstehung.

O Gott, wahrlich bereuen wir Dir gegenüber -am Tage unseres Fastenbrechens, dass Du dazu bestimmt hast, ein Fest zu sein und eine Freude für die wahren Gäubigen; ein Tag der Zusammenkunft und Versammlung für die Leute Deines Glaubensbekenntnisses- jede Sünde, die wir begangen oder Falsches, was wir in der Vergangenheit getan haben, schlechte Vorstellungen, die wir hegten; die Reue desjenigen, der nicht heimlich zu sündigen wünscht, der dannach nicht in irgendeine Schuld zurückfällt - eine wahre Reue, frei von Zweifel und Unsicherheit. Nimm sie deshalb an von uns, sei erfreut von uns und bestätige uns in ihm.

O Gott, gebe uns die Furcht vor der angedrohten Bestrafung, das Verlangen nach der versprochenen Belohnung, so dass wir diese Freude in dem finden können, was wir von Dir erbitten und das Leid in dem finden können, wovor wir Deinen Schutz suchen. Lass uns in Deinem Angesicht unter den Bereuenden sein, unter jenen, für die Du Deine Liebe zur Pflicht gemacht hast und deren Rückkehr durch den Gehorsam Dir gegenüber Du angenommen hast. O Gerechtester aller Gerechten.

O Gott, vergebe unseren Vätern und unseren Müttern und allen Menschen unseres Glaubens, denen, die gegangen sind und denen, die noch kommen werden bis zum Tag der Auferstehung.

O Gott, segne unseren Propheten Muhammad und seine Nachkommen wie Du die Engel, die Dir nahe sind, gesegnet hast. Segne ihn und seine Nachkommen, wie Du Deine rechtschaffenen Diener gesegnet hast. Segne ihn mehr als dies, o Herr der Welten, mit einer Segnung, deren Glückverheißung uns erreichen möge, deren Wohltaten von uns erlangt werden können und durch die unsere Gebete erhört sein mögen. Du bist der Großzügigste derer, denen Bitten unterbreitet werden, der Genügendste jener, dem Vertrauen entgegengebracht wird, der Freigibigste jener, denen Freigibigkeit erbeten wird, und Du hast Macht über alle Dinge!



                             In jeder Nacht des heiligen Monats Ramadan ist folgendes empfohlen:
                    ____________________________________________________________________

1000-mal Sure al-Qadr rezitieren.
100-mal Sure al-Dukhaan (Sure 44)
BISMILLAHIRRAHMANIRRAHIM
Allahoomma Salle Alaa Mohammadin Wa Aale Mohammad
„Allahumma Rabba Shahri Ramaz’’aanal lad’ee anzalta feehil Qur-aanil waftaraz’’ta a’laa i’baadika feehis’ s’iyaama s’alli a’laa Muh’ammadin wa Aali Muh’ammd warzuqnee H’ajja baytikal H’araam fee a’amee haad’aa wa fee kulli a’am waghfir lee tilkad’ d’unoobal i’z’aam fa-innahoo laa yaghfiruhaa ghayruka ya Rah’maan ya A’llaam. “
[ungefähre Übersetzung: O Allah, Der Herr, (das ist) der Monat Ramadan, der in dem Du den heiligen Quran offenbartest und das Fasten für Deine Diener zur Pflicht gemacht hast, friede sei mit Muhammad und der Familie Muhammads, und beschaff uns die Möglichkeit um zum „Hajj“ dieses und jedes Jahr zu gehen. Und in diesem Monat, vergib mir meine schwerwiegendsten Sünden, wahrlich, niemand außer Dir kann mich von ihnen befreien, O Wohltäter, O Allwissender.“]

Dua Iftitah’ jede Nacht rezitieren
Jede Nacht 2 Raka’at beten:
Jede Nacht 2 Raka’at beten:
In jeder Raka’akt nach der Sure al-Fatiha, rezitiere die Sure al-Ikhlas 3-mal. Nach dem Salam folgendes rezitieren:
„Subh’aana man Huwa H’afeez’’un laa yaghfirulu Subh’aana man Huwa Rah’eemun laa yaa’-jalu Subh’aana man Huwa qaaa-imun laa yas-hoo Subh’aana man Huwa daaa-iman laa yalhoo.“
[ungefähre Übersetzung: Die Herrlichkeit sei mit Dem Der alles überwacht, nie etwas nicht fertig bringt, nie nachlässig ist. Die Herrlichkeit sei mit Dem Der Barmherzig ist, nie etwas in Eile macht. Die Herrlichkeit sei mit Dem Der Wachsam ist, nie eine Sache wegen etwas anderem vergisst. Die Herrlichkeit sei mit Dem Der Wachsam und Zuverlässig ist, nie vertieft in einer Sache, dass Er ein anderen übersieht.“]

Rezitiere dann 7-mal:
„Subh’aanallahi wal H’amdulillaahi wa laa ilaaha illallaahu wallaahu akbar“
[ungefähre Übersetzung: Die Herrlichkeit ist mit Allah, all Lob gebührt Allah, es gibt keine Gottheit außer Allah, und Allah ist Der Größte.]
Dann:
Dann:
„Subh’aanaka Subh’aanaka Subh’aanaka Yaa A’z’eem Ighfirliyad’ D’ambal a’zeem“
[ungefähre Bedeutung: Die Herrlichkeit sei mit Dir, die Herrlichkeit sei mit Dir, die Herrlichkeit sei mit Dir, O Du Mächtigster, vergib meine Sünden, eine und alle, alle zusammen.]
Sag dann 10-mal:

„Allaahumma S’alli A’lla Muh’ammadin’W Wa Aali Muh’ammad“
[ungefähre Bedeutung: O Allah sende Segenswünsche an Muhammad und die Familie Muhammads.]

1000 Raka’at Gebet:
Von der ersten Nacht bis zur 20ten Nacht, bete 10 mal 2 Raka’ats (=20 Raka’at), immer 8 Raka’ats nach dem Abend-Gebet (maghrib) und 12 Raka’at nach dem Spätabend-Gebet (i’schaa). 
Von der 21ten Nacht bis zum Ende des heiligen Monats, bete 30 Raka’at, d.h. 15-mal 2 Raka’ats, immer 8 Raka’ats nach dem Abend-Gebet und 22 Raka’ats nach dem Spätabend-Gebet.
(somit sind insgesamt 700 Raka’ats gebetet worden)
 
Die restlichen 300 Raka’ats werden verteilt in Laylatul Qadr gebetet, d.h. jeweils 100 Raka’ats in der 19ten, 21ten und 23ten Nacht des heiligen Monats Ramadan.  

Was immer nachts und tags im heiligen Monat Ramadan empfohlen ist:
Das Beste was man nachts und tags machen kann, ist die Rezitation des heiligen Quran. Der gepriesene Prophet und die Ahl-ul-Bayt (ع) pflegten 3-mal den ganzen Quran im Monat Ramadan zu rezitieren (d.h. jeweils pro Drittel des Monats ein ganzes Mal)


Wa-llahu a’lam, wa bi-llahi t-Taufiq.
Und Allah weiß es am besten, und mit Allah ist der Erfolg.

Voll Segen ist Allah der Beste Schöpfer



         Duas für die Nächte im Ramadan
     ________________________
Macht Dua und seid euch sicher, dass sie angenommen wird, auch beim Fastenbrechen-wichtig, und wisst, dass Allah keiner Dua entgegnet, die von einem achtlosen Herz, das ohne Konzentration ist, unternommen wurde.“ (Überliefert in Tirmidhi) 


Zum Beispiel wie in diesem Hadith: Es wird von Aischa (r.a.) berichtet, dass sie (folgendes) gesagt hat: „Ich sagte: ‚O Gesandter Allahs, wenn ich weiß, welche (Nacht) die lailat-ul qadr ist, was sollte ich dann in ihr sagen?‘ Er sagte: ‚Sprich: O Allah, Du bist der Allvergebende und Du liebst es zu vergeben, drum vergib mir!‘“ (Überliefert in Ahmad, Ibn Madscha, Tirmidhi)

Es folgen nun einige Duas, die jeder selbst so, wie sie aufgeführt sind, übernehmen kann oder je nach Bedarf persönlich verändert werden können.

O Allah, vergib mir für all das Schlechte, das ich getan habe und ich fortfahre zu tun. Du bist der Barmherzige, der Gütige, vergib mir und befähige mich von all dem Üblen Abstand zu nehmen. Diese schlechten Taten sind für mich eine Last Du bist stark und Du bist der Mächtige. Stärke mich und verleihe mir Aufrichtigkeit!

O Allah, ich bitte Dich darum, die Brüder und Schwestern zum Islam zu leiten/sie im Islam fest zu machen. Erlaube ihnen, dass sie als Muslime ihren letzten Atemzug machen. Lass sie die Wahrheit erkennen und hilf ihnen dem Druck der Umgebung standzuhalten, die sie von deinem Weg wegbringen wollen!

O Allah leite meinen Bruder...../meine Schwester...../meine Geschwister..... zum Islam. Lass ihn/sie dir näher kommen und befähige mich ihm/ihr zu helfen und beizustehen, damit er/sie dich erkennen und mit Aufrichtigkeit Dein Diener wird!

O Allah, bitte leite meine Nachbarn, die Familie ........ zum Islam. Sie sind liebe und nette Menschen und gute Nachbarn. Sie sind nicht gegen den Islam und Du weißt selbst am besten, wie offen sie gegenüber dem Islam sind. O Allah leite sie recht und mach sie zu Muslimen.

O Allah, lass jede Stunde und Minute meines Lebens für dich leben und entferne die unredlichen Absichten,  aus meinem Herzen.

O Allah, schütze uns vor Gewalt und Gefahren, denn du bist der Wahre Beschützer.

Ya Allah, lass die Liebe zu Dir in mein Herz, so wie es sich gehört, dass Du geliebt wirst und lass mich Dich fürchten, so wie es sich geziemt, dass Du gefürchtet wirst.

O Allah mehre mich an Wissen, aber lass dieses Wissen mit Aufrichtigkeit (Ikhlas) sein und nicht dass ich damit Ruhm, Ehre, Stellung oder materielle Vorteile begehre. Lass mich dieses Wissen in die Praxis umsetzen und auf Deinem Weg anwenden, so wie Du es von mir annehmen willst und lass die Menschen davon Nutzen ziehen. Befähige mich praktisches Wissen zu erwerben, dass unsere Probleme als Muslime und die der Gesellschaft löst und kein theoretisches Wissen, dass in der Praxis noch mehr Probleme für die Menschen verursacht.

O Allah, leite bitte und alle Kinder/muslimischen Jugendlichen recht. Du weißt, dass sie alle mit soviel Versuchungen und Dingen, die haram sind, umgeben sind. O mein Herr, schütze sie deshalb vor den schlechten Einflüssen, die sie umfassen. Lass sie mit Menschen Freundschaft schließen, die ihnen helfen ihren Iman zu stärken und auf den rechten Weg zu kommen und dort standhaft zu verweilen.

O Allah leite mich auf Deinen Wegen und auf den Pfad Deiner Religion und bringe mich in die Nähe Deiner aufrichtigen Diener, die wahres Wissen über dich besitzen, die ausgewogen, umgänglich und gutmütig sind. Nicht zu denen, die hart und ungeduldig mit mir sind und lass mich Bekanntschaft schließen mit denen, die mit mir Verständnis haben und meine Situation als Muslim in diesem Land, meine Lebensumstände in diesem Zeitalter, begreifen.

O Allah, gib mir die Mittel für einen Hauskauf ohne Zinsen, damit ich für meine Familie eine angenehmere Wohnung besorge, ohne Dir ungehorsam zu sein. Denn Du bist Der, Der gibt und versorgt.

O Allah, segne unsere Gelehrten, die sich für die Ausbreitung des Islam und das Standhalten der Muslime einsetzen in dieser Welt voller Glaubensverweigerung und Irrwege.

O Allah, segne die, die mich über Dich gelehrt und mir Deine Religion beigebracht haben. Auch diejenigen, die vielleicht mit mir ungeduldig und hart waren, weil sie es im Grunde gut mit mir meinten. Aber überschütte besonders die mit Segen, die mir Geduld und Verständnis aufgebracht haben, ohne mich in meinen falschen Handlungen zu bestärken.

O Allah befähige mich, all denen zu vergeben, die mich mit Worten und Taten verletzt haben, besonders Bruder..../Schwester..., der/die jeden Versuch abgewiesen hat, mich mit ihm/ihr zu versöhnen. O Allah bringe unsere Herzen wieder zusammen.

Ya Rabb, hilf mir von den schrecklichen Schulden loszukommen, die mich belasten. Bitte gib mir Möglichkeiten, die halal sind, um von diesen so schnell wie möglich herauszukommen, so dass ich Dir am Tag des Gerichts ohne irgendwelche Schulden begegnen kann.

O Allah gib den Muslemischen Brüdern und Schwestern die Heiraten wollen einen Ausweg so schnell wie möglich zu heiraten. Lass mich/sie/ihn eine(n) Schwester/Bruder heiraten, die Dir aufrichtig und hingebungsvoll dient und die zu mir/ihr/ihm passt.

O Allah bitte gib Ihnen gesunde Kinder.

Sie wollen so gerne Kinder haben und sie werden inschallah gute muslimische Eltern sein. Bitte schenke ihnen Kinder, die dir dienen und für sie eine Quelle der Barmherzigkeit sind.

O Allah hilf den muslimischen Waisen, ganz gleich wo sie sich befinden. Gib mir die Mittel und Möglichkeiten, das für sie zu unternehmen, was ich für sie tun kann.

Ya Rabb, leite unsere Jugendlichen recht und beschütze sie, die Deiner Hilfe und Rechtleitung bedürfen, vor allen Versuchungen durch Drogen und Alkohol und durch alle anderen Dinge, die haram sind.

O Allah, reinige mein Herz von der Krankheit der Arroganz und dem Stolz und lass mich als einer von den aufrichtigen, demütigen und bescheidenen Muslimen sterben.

O Allah, reinige mein Herz von der Krankheit der Arroganz und dem Stolz und lass mich als einer von den aufrichtigen, demütigen und bescheidenen Muslimen sterben.

O Allah, ich war oft sehr ungeduldig und wütend in meinem Verhalten, bitte gib mir Geduld und hilf mir meine Wut um Deinetwillen zu zügeln.

O Allah gib mir eine Möglichkeit so bald wie möglich Hadsch zu machen, so dass ich meine Pflicht Dir gegenüber erfüllen kann.

O Allah gib meiner Schwester/Bruder für ihre/seine Krankheit Heilung. Sie/er leidet sehr in der Behandlung ihrer/seiner Krankheit. Bitte gib ihr/ihm Geduld und nimm die Prüfung ihrer/seiner Krankheit zum Anlass ihre Sünden zu vergeben.

O Allah, segne die Brüder .../die Schwestern.... , die stets in unserer Moschee damit beschäftigt sind, etwas zu reparieren oder in Ordnung zu halten oder das Gebäude unseres Vereins rein zu halten, nachdem alle das Gebäude in Unordnung verlassen haben.

Ya Rabb entferne die Schleier derjenigen, die hintergangen werden und den Islam als etwas Schlechtes ansehen, weil sie unwissend sind oder von den verbreiteten Stereotypen verblendet werden.

O Allah bringe alle Menschen Dir näher und mache uns Muslime nicht zu einer Prüfung für sie, indem sie unsere falsche Interpretation vom Islam und unser schlechtes Verhalten als Bezugpunkt zum Verständnis Deiner Religion annehmen.

O Allah, hilf mir mit meinen schlechten Gewohnheiten (...) und dem übermäßigen Essen und Reden aufzuhören.

O Allah bitte hilf mir dieses Jahr mit dem Rauchen (/…...) aufzuhören. Es ist nicht leicht für mich dieses nach so vielen Jahren aufzugeben, aber Du bist der Einzige, der mir dabei helfen und es für mich leicht machen kann


    Lailat-ul-Qadr - Die Nacht der Bestimmung 
       ____________________________________________________


    Das Erwarten von Lailat al-Qadr - Die Nacht der Bestimmung
             


[Sura Al-Qadr (97):1-3]„Wir haben ihn ja herabgesandt in der Nacht der Bestimmung, und was lässt dich wissen, was die Nacht der Bestimmung ist? Die Nacht der Bestimmung ist besser als tausend Monate, hinab steigen die Engel und der Geist in Ihr, mit Ihres Herrn Erlaubnis, friede ist sie bis zum Anfang der Morgenröte.“ 





                     Taten in allen drei Nächten:
                  __________________________________

An allen drei Nächten von Al-Qadr (d.h. der 19, 21. und 23. Ramadhan) sind folgende Taten empfohlen: 

a.) Ghusl vor dem Sonnenuntergang
b.) Ein 2 Ra'akat Gebet; in beiden Ra'akat wird nach der Sura Al-Fatiha die Sura Al-Ikhlas 7 mal rezitiert.
c.) Nach diesem Gebet sagst du 70 mal: Ich suche Vergebung von Allah und wende mich Ihm reumütig zu (Astaghfirullaha waatobu ilayh)

und Dua: O Allah Du Bist Der Allvergebende und Du Liebst die Vergebung, so vergib mir, uns.




                          Hadithe
                        ____________


Der Prophet (Allahs Segen und Frieden auf ihm) sagte: „Wer auch immer im Monat Ramadan mit aufrichtigem Glauben und in der Hoffnung, Allahs Belohnung zu erhalten, fastet, dem werden alle seine vorangegangenen Sünden vergeben.“

Der Prophet (Allahs Segen und Frieden auf ihm) pflegte Laylatu-l-Qadr zu erwarten, und ordnete seinen Gefährten auch an, sie zu erwarten. Während der letzten zehn Tage weckte er seine Familienangehörigen, in der Hoffnung, dass sie erfolgreich sein werden, beim Treffen der gesegneten Nacht (in der Anbetung).


In Musnad Ahmad wird von 'Ubada berichtet, dass der Prophet (Allahs Segen und Frieden auf ihm) sagte: "Wer auch immer in der Erwartung von Lailatu-l-Qadr wach bleibt und erfolgreich darin ist, sie zu erreichen,
( Berichtet von Al-Bukhari und Muslim)


Es wird von Aischa (r.a.) berichtet, dass sie (folgendes) gesagt hat: „Ich sagte: ‚O Gesandter Allahs, wenn ich weiß, welche (Nacht) die lailat-ul qadr ist, was sollte ich dann in ihr sagen?‘ Er sagte: ‚Sprich: O Allah, Du bist der Vergebende und Du liebst es zu vergeben, drum vergib mir!‘“ 
(Überliefert in Ahmad, Ibn Madscha, Tirmidhi)


Es wird berichtet: wer auch immer erfolg hat die Nacht al-Qadre wach im Anstreben Allahs Wohlgefallen (Betend)die Nacht al Qadre zu erreichen, dem werden sowohl seine vergangen als auch seine künftigen Sünden vergeben.


Es ist berichtet worden, dass einige unserer Vorfahren unter den Gefährten und ihrer Nachfolger während der letzten zehn Nächte (des Ramadan) in Erwartung von Lailatu-l-Qadr, die von Allah hoch geehrt wird, ein vollständiges Bad nahmen und Parfüm benutzen.
Diejenigen unter euch, die ihre Zeit verschwendet haben mit Unnutzem, holt nach, was ihr versäumt habt, indem ihr die Nacht von Lailat al-Qadr verrichtet, denn dies wird von deinem Alter angerechnet. Gute Taten, die in dieser Nacht verrichtet werden sind besser als (die Tagen von) tausend Monaten, und wer auch immer an seinem Nutzen gehindert wird, ist in der Tat benachteiligt.



          Es wird von Prophet Mohammad (saas.) berichtet,dass Moses (as.) gesagt hat:
     ________________________________________________________________________

“O Allah ich möchte dir nah sein.”
So sagte Allah: “Meine Nähe ist,wer in der Nacht des Schicksal’s aufbleibt.”
So sagte Moses (as.): “Ich will dein Erbarmen.”
So sagte Allah (swt.): “Meine Gnade ist auf diejenigen die barmherzig zu den Armen in der Nacht des Schicksal’s ist.”
So sagte Moses (as.): “Oh Allah ich will deinen Pfad überschreitten (ihn gehen).”
So sagte Allah (swt.) sagte: “Derjenige der eine gute Tat in der Nacht des Schicksal’s macht verdient es.”
So sagte Moses (as.): “Oh Allah ich will die Bäume des Paradieses und seine Früchte.”
So sagte Allah (swt.): “Das ist für diejenigen die lopreisen in der Nacht des Schicksal’s.”
So sagte Moses (as.): “Oh Allah Ich möchte von der Hölle gerettet werden.”
So sagte Allah (swt.): “Das ist für diejenigen die mir in der Nacht des Schicksal’s um Vergebung bitten.”
So sagte Moses (as.): “Oh Allah ich möchte deine Zufriedenheit.”
So sagte Allah (swt.): “Meine Zufriedenheit ist auf diejenigen,die in der Nacht des Schicksal’s zwei Rak’at’s beten.”

(Überliefert: Iqbal al-Aamal vol.1 p.345, Al-Wasa’il 8:21; Al-Bihar 98:145; Al-Mustadrak 7:456)


Das Tasbihgebet wird drei mal im Monat Ramadan sehr Empfohlen

 
Bärakal llähu fikum 
Möge Alläh euch Segnen








 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden